![]() Kurzanalyse und Bedarf Wir erklären Ihnen unverbindlich unsere Vorgehensweise und erarbeiten eine Kurzanalyse.Gemeinsam stellen wir fest, ob sich ein grundsätzlicher Beratung- und Trainingsbedarf ergibt. Wir sagen Ihnen, ob die Beratung oder das Training zu einem gewünschten Ergebnis führen kann oder gute Erfolgsaussichten dafür erkennbar sind. Vollanalyse und Maßnahmen In diesem Fall sollte eine genaue IST- Zustandsanalyse erfolgen.Aus dieser Vollanalyse ergibt sich eine detailierte Bedarfsbeschreibung zur firmenspezifisch notwendigen Zielerfüllung. Daraus definiert sich der Entwurf eines Maßnahmenkataloges. In enger Abstimmung mit der Managementebene werden dann der Umfang der Maßnahmen nach Bedarf, der Ablauf und die Zeitplanung Tools Professionelle Standortbestimmung Mitarbeiter Verkaufsmaßnahmen Maßnahmen im Verkauf Verkaufstraining von Einzelpersonen oder in kleinen Gruppen nach einer Analyse der einzelnen Verkäuferpersönlichkeiten. Spezialtraining einzeln oder in Gruppen für Produktspezialisten, Mitarbeiter aus der Entwicklung, Applikation, Service und Support. Individuelles Coaching bei Kundengesprächen; Vor- und Nachbereitung. Selbstanalyse des Verkaufsgesprächs, Planung weiterer Strategien. Neutrales Controlling der Erfolgsquote nach einem angemessenem Zeitraum. nach Dringlichkeit und Priorität festgelegt. Management Maßnahmen Maßnahmen im Management Beratung und Betreuung bei der Durchsetzung neuer Konzepte und Strategien im Verkauf, in der Verkaufs- und Vertriebsleitung. Beratung und Coaching in Salesmanagement und Mitarbeiterführung.Übernahme von Managementaufgaben für einen definierten Zeitraum zur Unterstützung des Verkaufs in kleineren und mittleren Unternehmen in eine Übergansphase oder beim Aufbau neuer Unternehmen. Beratung und Betreuung bei der Umsetzung neuer Aufgaben in den Bereichen: Neue Geschäftsfelder, Neukunden-Akquisition, Wissenstransfer, Marketing und Human Resources.Analyse und Evalierung von Chancen und Risiken neuer Geschäftsfelder. ![]() Dr. Matthias Kalbas Technologiebewertung Strategieentwicklung Vertriebs- und Marketingkonzepte Business Development Service Personalsuche Dipl.-Biol. Kai Müller Sales Sales Management Business Development Kernkompetenz ist die fokussierte Unterstützung von Firmen der Life Science Branche in der Weiterentwicklung zu professionell agierenden Anbietern von Produkten / Dienstleistungen im jeweilig evaluierten Marktsegment. Mehr und aktuelles über mich erfahren Sie unter: Kai Müller - Senior Partner - Beratung/Consulting - Xing Mein Fokus ist die Unterstützung von Firmen im Spannungsfeld zwischen Technologie und Innovation. Die Zunahme der Herausforderungen in den Branchen Pharma und Life Science verlangt nach neuen, verlässlichen Lösungen. Als Beispiele dienen mir dazu erfolgreiche Aktivitäten, wie die strategische Neuorientierung einer Biotechfirma, der Aufbau und die Umsetzung eines Marketingplans eines Zulieferers und der Geschäftsaufbau im Drug Discovery. PEOPLE & SALES PartnerPEOPLE&SALES![]() ![]() |